Am morgigen Samstagabend bestreiten die Hauptstädterinnen ihr viertes Heimspiel in der laufenden Saison. Zu Gast ist der Tabellensechste VfL Waiblingen.
Lange standen die Gäste aus dem Süden u.a. aufgrund eines Sieges gegen den HC Rödertal an der Tabellenspitze. Doch durch zwei Niederlagen in Folge gegen Leipzig und Nürtingen mussten die Tigers die ersten Minuspunkte einstecken. Vergangenes Wochenende konnte ein knapper 31:30 Heimsieg gegen Rosengarten gefeiert werden.
Auffälligste Spielerin bei den Baden-Württembergerinnen ist wohl Spielmacherin Belen Gettwart, die mit 44/24 Toren und 33 Assists notiert ist und somit auch die Zweitligatorschützenliste anführt. Rückraumspielerin Samira Brand (18), die beiden Außen Maxime Luber (22/5) links und Maren Keil (19) rechts, sowie die ungarische Rückraumshooterin Laura Nagy (21) und Kreisläuferin Isabel Kattner (15) sind momentan die erfolgreichsten Werferinnen der Waiblingerinnen.
„Waiblingen ist sehr gut in die Saison gestartet und hat gezeigt, zu welchen Leistungen sie fähig sind,“ blickt SPREEFÜXXE Coach Susann Müller voraus. „Wir wollen unsere Heimserie weiter ausbauen und vor allem nach dem Spiel letzte Woche eine Reaktion zeigen.“
Nach fünf Siegen in Folge mussten die Berlinerinnen am vergangenen Samstag den ersten Punktverlust hinnehmen. Beim 21:21 in Bremen wurde mit zu vielen Fehlern und Fehlwürfen gehadert.
Auch FÜXXE Rechtsaußen Anaïs Gouveia freut sich auf das nächste Spiel. „Am Samstag treffen wir auf Waiblingen und erwarten ein spannendes Spiel. Auch sie haben schon einige Siege in dieser Saison eingefahren und beide Seiten werden heiß auf die nächsten Punkte sein. Wir haben nach dem Spiel in Bremen an einigen Sachen gearbeitet, die wir besser machen müssen. Wir sind sehr gut vorbereitet und freuen uns auf das nächste Heimspiel vor unseren Fans.“
Anpfiff ist am Samstag, den 01.11.2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg. Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse.