Nach vier Siegen in den ersten vier Spielen wollen die SPREEFÜXXE am Samstagabend die nächsten zwei Pluspunkte auf ihrem Konto verbuchen. Zu Gast in der Hauptstadt ist der Aufsteiger Rostocker HC.
Momentan belegt die Mannschaft von Trainer Dominic Buttig den 13. Tabellenplatz. Bisher musste das Team aus der Hansestadt drei deutliche Niederlagen gegen Rödertal, Leipzig und Nürtingen einstecken. Letztes Wochenende gelang der erste doppelte Punktgewinn beim 24:23 Heimsieg gegen Rosengarten. Beim Vorbereitungsturnier Anfang August in Kirchhof sind beide Teams bereits aufeinandergetroffen und konnten sich vor Saisonbeginn ein wenig beschnuppern.
„Rostock ist kein einfacher Gegner und kommt mit Rückenwind durch den ersten Saisonsieg vergangenes Wochenende zu uns,“ blickt SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller voraus. „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und vor allem in der Anfangsphase cleverer agieren als letzte Woche in Freiburg.“
Bekannteste und torgefährlichste Spielerin bei den Dolphins ist Rückraumspielerin Nele Reimer, die auch schon bei Vereinen wie Bietigheim, Neckarsulm oder auch Rödertal und Leipzig unter Vertrag stand. Sie führt die interne Torstatistik mit 25/10 Treffern an. 16 Feldtore gehen auf das Konto der Linkshänderin Anna Sophia Franz und 12/3 Treffer wurden von der polnischen Linksaußen Patryca Drewnik erzielt. Kreisläuferin Merja Wohlfejl und die ebenfalls aus Polen stammende Spielmacherin Lidia Halawczak haben beide sechs Tore erzielt.
„Nach vier Wochen freuen wir uns riesig darauf, endlich wieder vor unserem Heimpublikum aufzulaufen. Rostock hat mit dem Sieg gegen Rosengarten Selbstvertrauen getankt und bringt ein junges, frisches Team mit, das unbedingt will und mit Nele Reimer über eine sehr erfahrene Spielerin verfügt,“ so FÜXXE Torfrau Danique Trooster. „Uns erwartet also ein intensives Spiel gegen einen motivierten Gegner. Trotzdem liegt der Fokus ganz klar auf uns selbst. Wir wollen an unsere bisherigen Leistungen anknüpfen, unser Spiel konsequent durchziehen und unsere Siegesserie auch vor heimischem Publikum fortsetzen.“
Anpfiff ist am Samstag, den 11.10.2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg.
Tickets gibt es an der Abendkasse.