Im letzten Spiel vor der WM-Pause, die dieses Jahr erstmals auch die 2. Alsco Handball Bundesliga betrifft, treffen die SPREEFÜXXE am morgigen Samstag auf den Traditionsverein TSV Bayer 04 Leverkusen.
Der Erstligaabsteiger belegt nach einem großen personellen Umbruch aktuell den letzten Tabellenplatz. Ganze elf Spielerinnen haben den Verein nach dem Abstieg verlassen und genauso viele kamen neu ins Team. Auch auf der Trainerposition wurde ein Wechsel vorgenommen. Seit Ende Oktober steht die ehemalige Nationalspielerin Sybille Gruner an der Seitenlinie. Die 56-jährige hat das Amt von Michael Biegler übernommen.
Nach sieben Niederlagen in Folge konnten die Elfen letztes Wochenende ihren ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen Rosengarten feiern. „So ein Trainerwechsel setzt manchmal ungeahnte Kräfte frei,“ warnt SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller, die Anfang der Woche ihren Vertrag beim Hauptstadtclub um drei weitere Jahre verlängert hat. „Leverkusen hat zudem letztes Wochenende den ersten Sieg eingefahren, kommt mit Rückenwind nach Berlin und hat nichts zu verlieren. Wir sind gut vorbereitet und werden vor der Pause noch einmal alles reinhauen.“
Mit acht Titeln ist Leverkusen Rekordtitelträger der Bundesliga. Aktuell haben Rückraumshooterin Lea Flohr (44/9), Linksaußen Dana Gruner (33/11), die niederländische Linkshänderin Denis Mol (31) und Kreisläuferin Annika Ingenpaß (21) alle bereits über 20 Feldtore erzielt. Doch auch auf Spielmacherin Sophie Cormann sollte man ein Auge haben.
„Leverkusen ist Absteiger aus der ersten Liga. Ein starkes Team, das sicher nicht da steht, wo es eigentlich hinwill,“ warnt FÜXXE Spielmacherin Leoni Baßiner. „Wir dürfen nicht vergessen, was wir selbst können, was wir in den letzten Wochen gezeigt und im Training erarbeitet haben. Ich freue mich riesig darauf, gemeinsam mit den Mädels das letzte Spiel vor der Pause noch einmal mit voller Energie anzugehen und erfolgreich zu gestalten. Zusammen mit unseren Fans wollen wir das Spiel zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.“
Anpfiff ist am Samstag, den 15.11.2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg. Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse.